Faschingsgottesdienste für den guten Zweck

Die Bankreihen der Kirchen sind gut besetzt mit kleinen und großen Närrinnen und Narren.

Eine bunte Schar Fastnachtsjecken mit und ohne Verkleidung verfolgten eine Stunde lang gespannt die Gottesdienste in überwiegend hessischer Mundart.

Sie lachten, klatschten, sangen und beteten mit.

So erlebten das Pfarrer Hilmar Gronau und Prädikantin Silke Olthoff aus der evangelischen Kirchengemeinde Dorheim in der Zeit von November 2024 bis Februar 2025 insgesamt drei Mal. Angefangen beim mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Faschingsgottesdienst zur Kampagneneröffnung des „CC Dorheimer Wetterfrösche e.V.“ in ihrer eigenen Kirchengemeinde, gingen die beiden dieses Jahr sozusagen auf „Tournee“ im Wetteraukreis. Dabei ließen sie alle Gottesdienstbesucher erleben, dass Kirche auch lustig sein kann.

Mit ihren Sketchen „Ein Heiland in der Pubertät“ und „Äbbelbrei in Paradise“, die im Zentrum der Gottesdienste standen, brachten sie Groß und Klein zum Lachen und interpretierten die Bibel mit einem humoristischen Blick aus heutiger Sicht.

Warum dabei nicht auch noch zusätzlich etwas Gutes tun und die Kollekte, die eingesammelt wird, für einen besonderen Zweck spenden? Diese Idee trieb Silke Olthoff um, die die Arbeit des Elternvereins Gießen selbst miterleben konnte, als ihr damals zwölfjähriger Sohn im Jahr 2017 an einem Lymphom erkrankte. Und ohne zu zögern, stimmten auf Anfrage alle drei Gemeinden, in denen sie auftraten, dem Spendenzweck der Gottesdienste zu.

Der Erlös war überwältigend: über 1.000€ konnten auf das Konto des Elternvereins überwiesen werden.

Silke Olthoff: „Das ist für mich das Allerbeste! Wir hatten so viel Spaß und haben viele Menschen zum Lachen bringen können. Dass am Ende auch noch ein so großer Betrag für die Unterstützung des Elternvereins herausgekommen ist, finde ich richtig klasse, und ich danke allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich!“

Bild 2: In Kaichen bestellen Adam und Eva ein himmlisches Überraschungsmenü aus der neu eröffneten Mana-Mana-Bar, weil sie den ständigen Äbbelbrei einfach leid sind! Engel Serafin liefert prompt, nur der Inhalt ist anders als erhofft…

Bild 3+4: In Dorheim und Stammheim erhalten die Gottesdienstbesucher Einblicke in das Leben von Maria und Josef, denen der stark pubertierende Jesus das Leben schwer macht.

Bild 1, 5, 6: Die gut besuchten Kirchen in Dorheim, Kaichen und Stammheim

Telefon 06441 20488-20
Mail info@krebskrankekinder-giessen.de
Instagram Instagram
Facebook Facebook